Baumbestellung im Herbst
bis 30.09.2019 bei Thomas Kogler unter Tel.: 08034/707761
20. März / Freitag
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen beim Schneiderwirt
ab 19:30 Uhr
Vorstellung Jahresprogramm, Blumentombola
Vortrag von Gärtnermeister Udo Freitag "Start in den blühenden Sommer". Tipps vom Fachmann für Einkauf, Auswahl und Pflege von Sommerblumen.
28. März / Samstag
Obstbaumschnittkurs mit Christian Steinbichler für Frauen
Für Frauen, die nicht darauf warten wollen, dass ihre Männer endlich Zeit haben. Treffpunkt: Streuobstwiese Winkelwies um 13:00 Uhr.
Keine Kursgebühren. Stabile Gartenschere mitbringen.
Anmeldung unter Tel.: 08034/1388
4. April / Samstag
Praxiskurs "Vom kleinen Samenkorn zum eigenen Gemüse" in Attl
von 9:00 bis 12:00 Uhr. Kursgebühr 5 €, Fahrgemeinschaften
Anmeldung unter Tel.: 08034/1388
25. April / Samstag
Pflanzenflohmarkt an der Schule ab 9:00 Uhr
Anmeldung unter Tel.: 08034/1388
Im Mai
Anlegen kleiner Blumenwiesen im Dorf
Fleißige Helfer sind herzlich willkommen!
Genauer Termin wird noch bekannt gegeben
06. - 07. Juni / Samstag - Sonntag
Vereinsausflug Nockalm und Wörthersee in Kärnten
(siehe Reiseprogramm)
Busabfahrt am 6. Juni um 7:00 Uhr, am Maibaum
Anmeldung bis 8. Mai unter Tel.: 08034/1388
14. Juni / Sonntag
Tag der offenen Gartentür
in Feldkirchen-Westerham, Vagen, Kleinhöhenrain und Wertach
Prospekte im Klappkasten am Kaffeehäusl/Dorfweiher
18. Juli / Samstag
Der Zauber des Lavendel
mit Rosmarie Ehrmann, an der Schule/Vereinsgelände ab 16:00 Uhr.
Alles Wissenswerte über Lavendel und Flechten von Lavendelkränzen.
Falls möglich, bitte frischen Lavendel mitbringen.
Anmeldung unter Tel.: 08034/1388
25. Juli / Samstag
Fahrt zum DEHNER Blumenpark in Rain am Lech
Führung und Rundfahrt über das Firmengelände und die Altstadt Rain.
Busabfahrt um 8:00 Uhr am Maibaum.
Anmeldung unter Tel.: 08034/1388
16. August / Sonntag (Ausweichtermin: 23. August)
Ausstellung „Kunst und Blumen“ am Dorfanger ab 10:00 Uhr
gemeinsam mit dem Künstlerkreis kunst+werk Nußdorf
17. September / Donnerstag
Fahrt zum Gemüsebau Steiner in Kirchweidach
Frische Tomaten, Paprika und Erdbeeren aus dem Gewächshaus
ohne Umweltbelastung. Führung 10 € mit Obstkorb
… und zum Müllheizkraftwerk Burgkirchen
Führung durch die Verbrennungsanlage für nicht verwertbaren Restmüll.
Busabfahrt um 8:00 Uhr am Maibaum.
Anmeldung unter Tel.: 08034/1388
27. September / Sonntag
APFELKUCHENFEST am Pfarrheim ab 13:00 Uhr
mit Bauernmarkt ab 12:00 Uhr
Keine Standgebühr für Nußdorfer Verkäufer.
Anmeldung unter Tel.: 08034/1388
23. September / Freitag
Herbstversammlung beim Schneiderwirt ab 19:30 Uhr
Jahresrückblick in Bildern und Gartlergeschichten von Thomas und Sabine Pummerer
20. November / Freitag
Räucherkurs mit Edith Astner in Brannenburg ab 16:00 Uhr
Fahrgemeinschaften. Anmeldung unter Tel.: 08034/1388
12. Dezember / Samstag
Christkindlmarkt am Dorfanger ab 14:00 Uhr
Besuch vom Nikolaus 16:30 Uhr
Anmeldung für Verkäufer unter Tel.: 08034/1388
Plätzchenspenden für den Verkauf erbeten (Abgabe am 10. Dezember an der Schule/Kellergeschoss zwischen 17:00 und 18:30 Uhr)
Änderungen im Programm sind möglich
Bitte Veröffentlichungen im OVB, im Schaukasten oder im Internet beachten
Wir bitten alle Vereinsmitglieder, etwaige Änderungen der Postanschrift oder der Bankdaten (IBAN) an die Vereinsvorsitzende zu melden.
Vielen Dank!
„Die ganze Natur soll dem Menschen zur Verfügung stehen, auf dass er mit ihr wirke, weil ja der Mensch ohne sie weder leben noch bestehen kann.“
(Hildegard von Bingen)