Fr, 03. April / Treffpunkt: 13.00 Uhr Gruppenraum Schule
Wie jedes Jahr binden wir wieder einen Palmbuschen. Mit unserem Palmbuschen und seiner Besonderheit in der Mitte, sowie den bunten Bändern könnt Ihr am Palmsonntag Staunen
ernten. Und für den Osterhasen basteln wir auch etwas…
Sa, 09. Mai / Treffpunkt: 15.00 Uhr Gruppenraum Schule
Mami ist die Beste! Deshalb kneten, rollen, prägen, malen und stechen wir zum Muttertag eine Überraschung aus!
Sa, 16. Mai / Treffpunkt: 10.00 Uhr Kindergarten
Hippi-Tipi - Wir bauen für den Kinderhort eine Rankhilfe für schatten-spendende Pflanzen.
Sa, 13. Juni / Treffpunkt: 15.00 Uhr Grundschule
Juhu, Ferien! Zeit zum Verreisen, genießen und wohnen im Hotel. Für unsere Insekten wollen wir auch ein Hotel bauen, damit jeder Tag für die kleinen Nützlinge
gut beginnt. Wer selbst im Urlaub ist: Schöne Familienzeit!
Fr, 14. August / Treffpunkt: 16.00 Uhr Grundschule
Gegen alles ist ein Kraut gewachsen…. Wir binden Kräuterbuschen und erfahren, warum es diesen Brauch gibt. Zusätzliche Buschen lassen wir wieder in der Kirche weihen und geben
diese auf Spendenbasis ab. Ihr seid herzlich willkommen, ebenso helfende Mamahände!
Sa, 05. September / Treffpunkt: 15.00 Uhr Grundschule
„Bäumchen rüttel‘ dich, Bäumchen schüttel‘ dich, wirf‘ Äpfel über mich!“ Lust auf eigenen Apfelsaft? Dann komm!
Nachdem wir die Äpfel geerntet haben, pressen wir mit unserer neuen Apfelpresse einen einzigartigen Saft… Lecker!
Fr, 25. September / Treffpunkt: 15.00 Uhr Grundschule
Kein Herbst ohne das Herbstgemüse: Kürbis! Die bayrische Kürbismanderlgesellschaft soll wieder unseren Dorfanger schmücken. Kürbisköpfe mit lustigen Gesichtern auf Holzgestellen
mit Tracht bekleidet … Wir brauchen jede fleißige Hand - bringt eure Eltern mit!
Sa, 17. Oktober / Treffpunkt: 15.00 Uhr Gruppenraum Schule
Der Hase und der Igel….
Für den Hasen haben wie im April etwas gebastelt, jetzt ist der Igel dran: ein Igel-Haus aus Holz für einen guten Winterschlaf.
Plätzchenspenden bis zum 10. Dezember
Bitte backt fleißig mit Euren Eltern für den Plätzchenverkauf am Christ-kindlmarkt. Gebt diese bitte bis zum 10. Dezember in der Schule
zwischen 17.00 Uhr und 18.30 Uhr ab, oder bei Maria, Kerstin, Frederike, Jana oder Gaby. Wir bedanken uns herzlich!
Veranstaltungen können ggfls. begründet abgesagt oder verschoben werden.
Kleine Terminhinweise vorab:
- Apfelkuchenfest am So, den 27. August im Pfarrheim - wer uns mit einem Apfelkuchen unterstützen und backen möchte bekommt ein Rezept von Maria
- Christkindlmarkt am Sa, den 12. Dezember auf dem Dorfanger
Maria (Tel. 1388) -
Kerstin (Tel. 708544) - Friedericke (Tel. 307190)
Jana (Tel. 99981) - Gaby (Tel. 706374)
„Bäume sind Geschichten, die die Erde in den Himmel schreibt.“
( Khalil Gibran)